Es sind nicht einzelne Wesen die entscheiden, in welchen Familien sie dazu kommen. Es ist immer ein Gremium, ein Zusammenspiel, eine Abmachung zwischen allen Individuen der Familie, die eine Rolle spielen.
Wenn eine Seele ihre Gabe des freien Willens missbraucht hat, dann gerät sie unter den starken Einfluss des Universellen Gesetzes und wird von der Kraft ihrer vergangenen Handlungen in gegenwärtige Beziehungen mitgerissen, denen sie sich einfach stellen muss. Natürlich wird keiner Seele mehr gegeben, als sie bewältigen kann, nicht, dass sie nicht leiden wird, aber sie wird nicht völlig verloren gehen oder von den Lasten ihres Karmas zerstört werden.
Die Seelen, die in vergangenen Leben gemeinsame Erfahrungen gemacht haben, werden eine stärkere Anziehung zueinander haben als Seelen, die keine gemeinsamen Erfahrungen gemacht haben.
Selbst wenn Seelen sich nicht besonders mögen, neigen sie dennoch dazu, durch die Kraft ihrer vergangenen Interaktion zueinander hingezogen zu werden.
Wenn eine Seele versucht zu entscheiden, welche Kanäle (Eltern) für sie am besten wären, um in diese Welt einzutreten, muss sie sowohl die Einschränkungen dieser speziellen Familie als auch die Möglichkeiten akzeptieren.
Die Seele, die entscheidet, durch welche Kanäle sie eintritt, sieht den Fluss in seiner ganzen Weite, mit vielen Nebenflüssen und Verzweigungen, und sie sieht, wo das Boot der Eltern auf diesem Fluss des Lebens liegt. Auf diese Weise hat sie einen Überblick darüber, wie das Leben mit diesen Eltern sein wird.
Die Eltern haben auch einen bedeutenden Einfluss darauf, welche Seele durch sie eintritt. Ihre täglichen Gedanken, Wünsche und Ziele schaffen ein Leuchtfeuer für Seelen, die auf diese Energien reagieren.
Dies gilt insbesondere für die Mutter. Ihre täglichen Aktivitäten und inneren Gedanken während der Schwangerschaftszeit erzeugen ein Feld, ähnlich wie ein Magnet, der Seelen in das Feld der Möglichkeiten, die das Leben als ihr Kind bieten würde, anzieht.
Sollten wir uns wiederholt fragen, weshalb ich mit meinen Kindern die Herausforderungen habe oder weshalb wir uns als Aussenseiter fühlen, so trägt unsere Seele möglicherweise einen Ruf in sich.
Ein Ruf, der mit Herausforderungen, mit Fragen und mit Schmerzen beginnt, aber nicht dort endet.